Eishockeyclub vergibt Patenschaften an Förderer und wirbt um Zuschauer - Mellendorf (awi). „Ich bin dabei“ lautet die Aufschrift auf den T-Shirts, die die Förderer beziehungsweise Paten des EC Wedemark Scorpions als sichtbares Zeichen für ihre Fördermitgliedschaft bei dem Wedemärker Eishockeyclub künftig erhalten. Am Donnerstag stellten Clubpräsident Günther Wentzek, sein Stellvertreter Udo Marek und...
Mellendorf. Gleich dreimal wurden in den vergangenen Tagen Ladendiebe in einem Supermarkt in der Wedemarkstraße in Mellendorf auf frischer Tat ertappt. Bereits am vorvergangenen Mittwoch wurde ein 13-jähriger Schüler beim Diebstahl zweier Dosen eines Erfrischungsgetränks erwischt.
Am vergangenen Montag steckte eine 27-jährige Frau mehrere Lebensmittel und Batterien im Gesamtwert von 45 Euro in ihre Handtasche und passierte...
Pastor Frank Waterstraat referierte vor über 100 Rettern über Notfallseelsorge - Brelingen (awi). Notfallseelsorge ist nicht nur was für Weicheier. Das ging aus dem engagierten Vortrag von Pastor Frank Waterstraat am Donnerstagabend in der Brelinger Kirche deutlich hervor. „Sie setzen bei den Einsätzen Ihre körperliche und seelische Gesundheit aufs Spiel und Sie haben ein Recht auf professionelle Begleitung und Nachsorge“,...
IGS Wedemark war im Landesmuseum - Wedemark. Im Januar besuchten alle 5 Stammgruppen der IGS Wedemark das Landesmuseum in Hannover. Dieses „Lernen am außerschulischen Lernort“ rundete die Einheit „Leben in vorgeschichtlicher Zeit“, welche die Kinder in Form von Stationsarbeit erarbeitet hatten, ab. Spannende Dinge über Wildpferd- und Waldelefantenjagd in Niedersachsen wussten die Museumspädagogen zu erzählen. Bei einer...
Finanzierung des Schulbaus bereitet Ratsfraktion große Sorgen - Wedemark. Am 25. Januar 2010 wurde in einer nichtöffentlichen Sitzung das von der Verwaltung geplante Schul- und Verwaltungsgebäude vorgestellt. Die CDU-Fraktion hat sich am 27. Januar 2010 in ihrer Fraktionssitzung mit dem Haushalt beschäftigt und jetzt eine Presseinformation herausgegeben. Nach der derzeitigen Planung solle es so aussehen, dass die Darlehen,...
Angebot des Sozialen Kaufhauses richtet sich an alle Wedemärker - Mellendorf (awi). Es läuft gut im Sozialen Kaufhaus der Wedemark in der Bissendorfer Straße: Die ehrenamtlich tätigen Frauen haben in den beiden zurückliegenden Monaten die Miete erwirtschaftet, freut sich Regina Niehoff vom Bündnis für Familie Wedemark. Und sie hat eine Überraschung für die fleißigen Damen: Das Bündis spendiert Polo-Hemden mit einheitlichem...
„EU-Verordnung muss umgesetzt werden, aber warum auf so rigorose Weise?“ - Elze (awi). Ob Trichinenbeschau – Trichinen, die zu Erkrankungen mit tödlichen Folgewirkungen beim Menschen führen können, sind nach dem Wissensstand von Landschlachter Carsten Dettmers bei Hausschweinen in Deutschland seit den 50er Jahren nicht mehr festgestellt worden – überhaupt noch notwendig sind, steht auf einen anderen Blatt. „Die Untersuchung...
Dorit Haller wirbt um Unterstützung für Mama Esther und ihre Kinder - Elze (awi). Dorit Haller lebt in Elze, doch ihr Herz ist auch in Ha-iti zu Hause. Seit 1998 haben sie und ihr Mann Jörg eine Patenschaft für ein Waisenkind, eine Wurfsendung im Briefkasten hatte den Wunsch in ihnen geweckt. 1999 flog Dorit Haller das erste Mal nach Haiti und traf die damals neunjährige Magda persönlich. Kein Jahr verging seitdem, ohne dass...
Soldatenkameradschaft jetzt mit jüngerer Führung nach Vorstandswahlen - Mellendorf (sb). Eine äußerst
ereignisreiche Jahreshauptversammlung verlebte die Soldatenkameradschaft Mellendorf und Umgebung am vergangenen Freitagabend im Gasthaus Stucke. Auf der Tagesordnung standen neben zahlreichen Ehrungen und dem traditionellen Grünkohl- und Bregenwurstessen auch die Wahlen des neuen Vorsitzenden, des Rechnungsführers und des...
Landhaus Wietze präsentiert sich mit interessanten neuen Angeboten - Bissendorf-Wietze. Im Landhaus Wietze wird die ruhigere Zeit im Januar und Februar dazu genutzt, für die Gäste neue interessante Angebote zu planen und kurzfristig umzusetzen. Dazu gehört als besonderes Highlight die Einweihung der Weinstube im Februar. Es werden dann regelmäßig Weinverkostungen stattfinden. Die Gäste des Landhauses können sich über das...
Mannschaftswettbewerb für Vereine aus drei Dörfern - SG Bissendorf. Gegen Ende eines jeden Jahres schießen die Vereine aus Bissendorf, Scherenbostel und Wennebostel in einem Mannschaftswettbewerb den Pioch-Pokal aus. Jede Mannschaft besteht aus vier Schützen. In Bissendorf und Wennebostel werden mit dem KK-Gewehr und in Scherenbostel mit dem Luftgewehr, sitzend aufgelegt, jeweils 5er Serien geschossen. Im abgelaufenen Jahr...
„Land des Lächelns“ kam sehr gut an - LandFrauenverein Wedemark. Trotz Schnee und klirrender Kälte fuhren 50 LandFrauen mit der S-Bahn in das Theater am Aegi. Vor dem Theaterbesuch stärkten sich die LandFrauen in der
Ständigen Vertretung bei XXXL-Currywurst oder kleinem Salatteller, so wie es der Hunger hergab. Von diesem vom Vorstand ausgesuchten Restaurant waren die LandFrauen ganz begeistert. Das Essen war schmackhaft...
Wedemärker NaturFreunde fahren nach Hannover - NaturFreunde Wedemark. Die Wedemärker NaturFreunde bieten am Dienstag, 2. Februar, eine etwa dreistündige Wanderung durch die Leinemasch in Hannover unter der Leitung von Martin Wolgast an. Die Wanderer aus der Wedemark können um 9.23 Uhr vom Bahnhof Mellendorf mit der S-Bahn nach Hannover fahren. Nach Ankunft der S-Bahn-Linie 4 in Hannover Hauptbahnhof auf Gleis 1 geht es um...
Garbsen: Stelingen | Tennisclub Wedemark. Der TCW lädt zum Winter-Mixed am Sonntag, 21. Februar, um 13 Uhr (Treffen 12.45 Uhr), in das Tennis-Center-Stelingen, Dieselstraße 4, 30827 Garbsen (Stelingen/Berenbostel) ein.
Es sind drei Plätze für die Zeit von 13 bis 16 Uhr optional reserviert. Aufgrund der anfallenden Hallenkosten benötigt der Sportwart eine Zusage zur Teilnahme bis zum 14. Februar. Die Teilnahmekosten (ohne Essen) werden zwischen...
Prüfungen beim Wedemärker Budo-Club erfolgreich abgenommen - Budo-Club Wedemark. Eine steile Vorlage lieferte Christine Höcklin für das Jahr 2010: Mit einem dicken Lob der Bundestrainerin Schahrzad Mansouri bestand sie Anfang des Jahres ihre Prüfung zum 6. Kyu.
Lange und anstrengende Trainingseinheiten hat Christine dafür hinter sich gebracht. Viel Einsatz zeigte sie auch beim Besuch verschiedener Wochenendlehrgänge, unter...