Mellendorferin kann bei guter Gesundheit feiern - Mellendorf (er). Einen hundertsten Geburtstag bei so guter Gesundheit zu feiern ist wunderbar. Gesine Dlugosch konnte am vergangenen Mittwoch ihren runden Geburtstag in ihrer vertrauten Umgebung erleben.. Seit 1989 ihr Mann verstorben ist, wohnt sie im Obergeschoss im Haus ihrer Tochter und des Schwiegersohnes in Mellendorf. Nachdem sie 1920 in Oberschlesien, zehn Kilometer...
Förderverein für Feuerwehrwald Negenborn macht Jahresplan - Negenborn (er). Die Jahreshauptversammlung des Fördervereins Feuerwehrwald Negenborn fand im Feuerwehhaus statt. Im Jahresrückblick konnte auf viel gemeinsame Stunden verwiesen werden. Der Verein zählt inzwischen 56 Mitglieder. Aktionen wie das Aufstellen und Sichern der gesponserten Bank, das Obstbäume schneiden oder das jährlich stattfindende Blütenfest braucht...
Feuerwehr Duden-Rodenbostel und Ibsingen wählten - Rodenbostel (er). Zügig wurde die Versammlung der Patenschaft der drei Dörfer mit der S4-Abteilung des Panzergrenadierbataillon 33 aus Luttmersen von deren Sprecher Friedhelm Hohls abgehalten. Die sich anschließende Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Duden- Rodenbostel und Ibsingen konnte damit früher beginnen, als erwartet. Ortsbrandmeister Friedrich Koch begrüßte die...
Hilfe für Kleine und Mittlere Unternehmen - Bissendorf (er). Der interessante Vortrag über die Gefahren und Risiken bei der Digitalisierung war besser besucht, als erwartet. Nach nur acht erfolgten Anmeldungen kamen zur Freude der Wirtschaftsförderin Antonia Hingler und Christopher Tebbe von der Fakultät I, Elektro- und Informationstechnik, Prozessinformatik und Automatisierungstechnik der Hochschule Hannover, 22...
Große Spendenbereitschaft ermöglicht besondere Unterstützung - Hellendorf (er). Kurz vor Weihnachten ist die Spendenbereitschaft immer hoch. Die Zentrale Polizei Direktion (ZPD) Hannover schloss sich in den vergangenen Jahren oft anderen Aktionen an. Im letzten Jahr wurde die Behördenleitung rund um Polizeipräsidentin Christiana Berg durch einen Mitarbeiter auf einen eigenen Notfall aufmerksam. Das Kind eines Mitarbeiters,...
Viele wichtige Aufgaben zum Wohl der Gesellschaft - Elze (er). Das Gemeindehaus in Elze bietet Platz für viele Angebote. In der letzten Woche fand dort der zweimal jährlich organisierte Filmabend statt, der von der Diakonie der Kirchengemeinde Elze-Bennemühlen angeboten wird. Etwa 30 Personen waren zusammengekommen, um zunächst im Vorfeld einige anregende Gespräche zu führen. Jeweils im Februar und September werden diese...
Tag der offenen Tür informiert über Konzept - Bissendorf-Wietze (er). In den Räumen der Montessori Grundschule Wedemark fand am vergangenen Wochenende ein Tag der offenen Tür statt, bei dem sich interessierte Eltern informieren konnten. Zur Freude von Schulleiterin Stephanie Rifai und Andrea Schmid von der Kaufmännischen Geschäftsleitung kamen auch ehemalige Eltern mit ihren Kindern, die sich der Schule verbunden fühlten....
Neuer Platz in Kürze fertig und viele Ehrungen bleiben in einer Familie - RFV Brelinger Berg (er). Bei der Jahreshauptversammlung des Reit- und Fahrvereins Brelinger Berg gibt es immer eine große Beteiligung. Der langjährige Vorsitzende Peter Moser führt mit klaren Worten durch den Abend und gab zunächst einen Jahresrückblick: „Beim jagdlichen Neujahrsausritt waren 18 Reiter beteiligt. 1.900 Nennungen gab es trotz 38 Grad...
Fröhliche Geschäftigkeit in Vorbereitung der Kulturtage - Brelingen (er). Auf eine Initiative der Töpferinnung kam diese Idee aus Amerika hierher. Aufgegriffen wurde sie von der „Brelinger Mitte“ und sie lässt sich prima mit dem Thema des Pfingstwochenendes: „Alte Wege – neue Wege… von wegen Kultur“ verbinden. In der letzten Woche sind bereits zum zweiten Mal etwa 15 Personen unter der Anleitung von der Inhaberin der...
Volles Sortiment mit Bio Waren im kleinen Naturkostladen - Mellendorf (er). Die freiwillige Mitgliedschaft im Bundesverband Naturkost Naturwaren e.V. (BNN) sorgt nicht nur dafür, dass der Kunde getrost alles kaufen kann und sicher sein kann, dass es den Standards und Anforderungen der Bio Siegel und noch strengeren Richtlinien der Anbauverbände entspricht. Weiterhin verpflichten sich die Mitglieder alle zwei Jahre eine...
Australien war eine tolle Zeit - Abbensen (er). Als der Hobby-Radrennfahrer Kuno Mattern 1956 über eine Brücke seines Heimatortes Karlsruhe fuhr und dort die 15 jährige Irmgard mit zwei kleinen Kindern sah, auf die sie aufpasste, wunderte er sich selbst, dass er anhielt. Normalerweise wäre er vorbei gefahren. Nicht so an diesem Nachmittag und damit begann die gemeinsame Geschichte der beiden inzwischen 60 Jahre...
Neues Equipment für Jugendwehren - Elze (er). Ziel des Fördervereins der Jugendfeuerwehren der Gemeinde Wedemark ist die Unterstützung der Kinder- und Jugendwehren. Das kam im Jahresbericht des Vereins durch den ersten Vorsitzenden Thomas Hellwig ganz deutlich zur Sprache. Die im letzten Jahr neu erstandene Hüpfburg konnte bereits 18 Mal an Ortswehren, Vereine oder private Veranstaltungen verliehen werden. Auch das...
Erster Aufstellungsbeschluss für Bebauungsplan im Ortskern - Bissendorf(er). Bei der letzten öffentlichen Sitzung des Ortsrates Bissendorf kamen etwa 60 interessierte Bürger. In der offenen Fragestunde wurde auf das große Interesse der „im Büro zu Hause“ arbeitenden Bevölkerung eingegangen und von einem Bürger gebeten, die Wettbewerbsfähigkeit der auf "homeoffice" angewiesenen zu erhalten. Er forderte alle auf, sich für den...
Provinzbühne Schwarmstedt lockt viele Besucher - Schwarmstedt (er). Die Provinzbünhne Schwarmstedt hat in diesem Jahr die Komödie von Carl Laufs und Wilhelm Jacoby aus dem 1870 wieder aufleben lassen und spielte unter Bearbeitung und Regie von Peter Tenge die Wiener Version. Bereits seit über 20 Jahren führt der inzwischen in der Nähe von Odenburg wohnende freischaffende Künstler und Autor in Schwarmstedt Regie. Er hat die...
Glasfaseranschluss ist Eigentümerangelegenheit, Gewerbeausbau moderat - Mellendorf (er). Eigentlich sind die wirtschaftlichen Kennzahlen eher trocken. Wenn sie jedoch mit Hintergrundwissen gefüllt werden, können sie spannende Einblicke gewähren. Dieses Wissen vermittelte Wirtschaftsförderin Antonia Hingler zusammen mit Alexander Skubowius, Fachbereichsleiter der Wirtschaftsförderung der Region Hannover, die für die Wedemark...