Wedemark: Bürger für Resse (64)
Resse. Die für den 23. April geplante Jahreshauptversammlung des Vereins Bürger für Resse muss leider aufgrund der Corona- Pandemie verschoben werden. Der neue Termin für die Mitgliederversammlung ist der 18. Juni um 19 Uhr in der Gaststätte Löns in Resse, Altes Dorf.
Verein Bürger für Resse hatte auch 2019 viele Höhepunkte
Verein Bürger für Resse übergibt im Moorinformationszentrum 500-Euro-Scheck
Verein „Bürger für Resse“ bei Bundestagsabgeordneten
Viele interessierte Besucher beim Tag der offenen Tür
Verein Bürger für Resse engagiert sich bei der Suche nach einem Arzt
Lange, Kolb und Großkopf führen Ämter erst einmal weiter
Verein Bürger für Resse wählt am 15. Juni neu – Infoabend am 6. Juni
Ähnliche Themen zu "Bürger für Resse"
Jochen Pardey als Vorsitzender zurückgetreten
Kaufmanns spenden Gerät an Verein
Gastredner loben besonderes Engagement des Vereins Bürger für Resse
Verein BfR organisiert „Resse trifft sich unterm Lichterbaum“ zum 10. Mal
Erlebnispfad benötigt mehr baumfreien Platz im Otternhagener Moor
Im Mooriz lernen die Eltern, ihre Kinder werden von FÖJlerin betreut
Jörg Woldenga lässt Amt ruhen
Mitgliederversammlung belohnt gute Vorstandsarbeit durch Wiederwahl
Verein Bürger für Resse blickt auf zehn erfolgreiche Jahre zurück
Offener Bücherschrank in ausgedienter Telefonzelle
x„Bürger für Resse“ werben weiter für schnelle Realisierung
Neuer Themenradweg führt auf über 100 Kilometern von Moor zu Moor
Bürger für Resse. Viel zu erzählen gab es in der Sendung „Plattenkiste“ bei NDR 1 Niedersachsen. Am 24. September zwischen 12 und 13 Uhr unterhielten sich Heike Prendel, Eckart Brandt und Jochen Pardey mit Moderatorin Martina Gilica über die Arbeit der Bürger für Resse, die sich seit zehn Jahren für ihren Ort engagieren. Dort ist vor nunmehr vier Jahren das Moorinformationszentrum entstanden, das auch die „Bürger für Resse“...
Ausgediente Telefonzelle als Bücherschrank
Vorarbeiten in Resse haben begonnen
Bürger für Resse. Der Verein Bürger für Resse hat sich brieflich an den Regionspräsidenten gewandt, um in Erinnerung zu rufen, dass der Ort noch immer keinerlei Anbindung an das straßenbegleitende Radwegenetz hat. Die Herstellung eines Radweges im Verlauf der Kreisstraße 102 zwischen Resse und Scherenbostel sei dringend geboten, da es dort immer wieder zu lebensgefährlichen Situationen für Radfahrer komme.
Eine solche...
Bau der ersten acht Wohnungen soll im August beginnen