Wedemark: Berthold-Otto-Schule (57)
Mellendorf. Die Förderschule mit dem Schwerpunkt Lernen läuft seit Jahren aus, da die Schule durch die Inklusion keine Schüler mehr aufnehmen kann. Für die letzten Schüler dieser Schule, die im Schuljahr 19/20 die Schule noch besuchen, stand die Frage im Raum, wo sie ihren Schulort haben sollen.
Bei einer Elternversammlung kürzlich in der BOS präsentierten Bürgermeister Zychlinski und die Schulleitung die Möglichkeiten das...
Eltern kämpfen gegen früheres Auslaufen der Förderschule
Eltern kämpfen gegen früheres Auslaufen der Berthold-Otto-Schule
Erst mit Jungfer Anni durch Bissendorf gestreift und dann Puppen bestaunt
Schüler haben Marmelade gekocht, getöpfert und vieles mehr
Eine ganze Schule auf dem Wasser
Wedemark. Der Bürgermeister hat die CDU und die SPD darüber unterrichtet, dass die Landesschulbehörde den von der Verwaltung gestellten Antrag auf Weiterführung der Berthold-Otto-Schule zurückgewiesen hat. Wie bereits in der Bildungsausschusssitzung für diesen Fall von der Bildungsausschussvorsitzenden formuliert wurde, ist es erforderlich, dass die Verwaltung ein Konzept für die Förderschüler erstellt, die künftig in den...
Brief an die Landesschulbehörde und Bitte um Hilfe an Landtagsabgeordnete
Ähnliche Themen zu "Berthold-Otto-Schule"
Förderschüler eröffnen Ausstellung: „Kann das weg? Nein, das ist Kunst“
Weiterhin Unterstützung durch Henstorf-Stiftung mit 500 Euro jährlich
CDU und FDP/Bündnis C stellen unabhängig voneinander Antrag an Rat
JuKu und Bosssis arbeiteten eng zusammen
Berthold-Otto-Schule Wedemark besucht Caren Marks in Berlin
Berthold-Otto-Schüler möchten die Früchte gerne noch ernten
Angela von Mirbach dankt Schülern der Berthold-Otto-Schule für jahrelanges Catering
Berthold-Otto-Schüler verdienen sich das Geld für ihren Ausflug
Henstorf-Stiftung unterstützt Berthold-Otto-Schule
Die Berthold-Otto-Schule feiert ihren 50. Geburtstag und 20 Jahre Förderverein
Wedemark. In der Sitzung des Kultusausschusses im Landtag in der abschließenden Beratung des Schulgesetzes hätten die Regierungsfraktionen alle Petitionen in Zusammenhang mit der Schulgesetznovelle abgelehnt und aufgrund der Schlussberatung des Schulgesetzes als erledigt erklärt. Das teilen der bildungspolitische Sprecher der CDU im Landtag, Kai Seefried, und die CDU-Landtagsabgeordnete Editha Lorberg mit. Hiervon betroffen...
Keine klare Stellungnahme aus der Politik für Eltern der Berthold-Otto-Schule
Biotop in Negenborn musste dringend von Totholz befreit werden
Henstorf-Stiftung sponsert Schulfrühstück der Berthold-Otto-Schule
Vorlesewettbewerb an der Berthold-Otto-Schule
Berthold-Otto-Schüler richten ihren Innenhof attraktiv her
Kollegium der Berthold-Otto-Schule schreibt offenen Brief an Kultusministerin