Wedemark: Caren Marks (147)
Bundesweite Paketsammelaktion für Menschen in Osteuropa ist gestartet
Caren Marks nahm Jugendmarkenmit historischen Feuerwehrfahrzeugen entgegen
Bundestagsabgeordnete Caren Marks wirbt für Wettbewerb
Caren Marks informiert über Beratungs- und Hilfsangebote
Caren Marks macht auf Sonderprojekt aufmerksam
Caren Marks zum deutschen Vorsitz der EU-Ratspräsidentschaft
Caren Marks: Maßnahmenbündel zur Konjunkturstärkung beschlossen
Caren Marks ruft Smartphone-Nutzer auf
Ähnliche Themen zu "Caren Marks"
Marks begrüßt Konjunkturpaket
Caren Marks: Einmalige Gelegenheit für junge Menschen
Mehr Unterstützung und Beratung gefordert
Marks macht auf Plakataktion aufmerksam
„Familien in der Corona-Krise unterstützen"
Bessere Planungssicherheit für Mehrgenerationenhäuser
Neustädterin als SPD-Parteivorsitzende gewählt – Marks Ehrenvorsitzende
Wedemärker Abiturientin begleitet Caren Marks in Berlin
Region. „Der Deutsche Bundestag hat die Reform der Grundsteuer beschlossen. Auch für die Zukunft ist die wichtigste Einnahmequelle der Städte und Gemeinden, die sich auf rund 15 Milliarden Euro im Jahr beläuft, gesichert“, so die SPD-Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretärin Caren Marks. Notwendig war die Reform, weil das Bundesverfassungsgericht im April 2018 die Bemessungsgrundlage der Grundsteuer für...
Berlin. Auf Einladung der SPD-Bundestagsabgeordneten Caren Marks blickten 50 Bürger aus dem Wahlkreis Hannover-Land I hinter die Kulissen des politischen Berlins. Nach der Ankunft am Hauptbahnhof führte die dreitägige Fahrt für politisch Interessierte die Gruppe zuerst zum historischen Reichstagsgebäude. Dort hörten die Gäste auf der Tribüne des Plenarsaales zunächst einen informativen Vortrag über die Arbeit des...
MdB Caren Marks und MdL Rüdiger Kauroff stehen im Dialog mit Bürgern
Verein „Bürger für Resse“ bei Bundestagsabgeordneten
Caren Marks macht auf Aktion in 20 Städten aufmerksam
Das PPP machts möglich: Caren Marks entscheidet sich für Daphne Walter
SPD-Bundestagsabgeordnete hört 2021 auf
Gemeinde Wedemark musste in den ersten Wochen 25 Kinder ablehnen
Wedemark/Berlin. Es war ein besonderer Besuch, den die SPD-Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretärin Caren Marks aus ihrer Heimatgemeinde Wedemark im Deutschen Bundestag empfing: Rund 20 Jugendliche mit Fluchthintergrund waren nach Berlin gekommen, um ihre Abgeordnete persönlich kennen zu lernen und mehr über die Politik in Deutschland zu erfahren.
Caren Marks freute sich über das politische Interesse...