Wedemark: Frau und Beruf (21)
Seminar der Koordinierungsstelle Frau und Beruf Region Hannover
Angebot der Koordinierungsstelle Frau und Beruf Region Hannover
Region. Eine Rede oder einen Vortrag zu halten, gehört immer häufiger zum Alltag – sowohl im beruflichen wie im privaten Bereich. Die Koordinierungsstelle Frau und Beruf bietet unter dem Titel „Reden ist Gold“ jetzt einen viertägigen Rhetorik-Kursus für Frauen im Beruf und Berufsrückkehrerinnen an. Das Seminar richtet sich an alle, die sich häufiger in der Situation sehen, eine Rede oder einen Vortrag halten zu müssen, aber...
Region. Wer sich um einen Job bewirbt, muss sich gut ins Licht setzen – umso mehr als die Anforderungen und Erwartungen an eine Bewerbung stetig steigen. Die Koordinierungsstelle Frau und Beruf bietet im April für Frauen, die sich lange nicht mehr beworben haben, ein Bewerbungstraining an. Die vier Vormittage stehen unter dem Titel „Erfolgreich für sich werben“. Dabei ist es gleich, ob die Teilnehmerinnen nach der...
Region. Das Seminarprogramm der Koordinierungsstelle Frau und Beruf Region Hannover für das erste Halbjahr 2012 liegt vor. Es richtet sich an Frauen, die nach der Familienphase wieder ins Berufsleben einsteigen, sich während der Elternzeit beruflich fit halten oder ganz allgemein ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern wollen. In all diesen Fällen ist Weiterbildung das A und O. Das neue Programm setzt auf Bewährtes wie...
Region. Trotz vieler neuer Medien ist und bleibt das Telefon ein zentrales Kommunikationsmittel. Häufig entsteht durch das Telefon der erste Kontakt zum Kunden. Um seine Kommunikationsziele besser erreichen können, kommt es darauf an, die fehlenden optischen Eindrücke auszugleichen. Die Koordinierungsstelle Frau und Beruf bietet im November ein viertägiges Seminar mit dem Titel „Effektiv telefonieren“ an. Es richtet sich an...
Region. Sich nicht verplanen lassen, sondern selbst planen, Stress vermeiden, Prioritäten setzen: Eine gute Zeitplanung ist ein Baustein für einen erfolgreichen Wiedereinstieg in eine berufliche Tätigkeit. Die Koordinierungsstelle Frau und Beruf bietet unter dem Motto „Mehr Zeit“ im November ein viertägiges Zeit- und Selbstmanagementtraining an.
Das Seminar richtet sich an alle, die durch geschickte Zeiteinteilung im Beruf...
Region. Die Anforderungen und Erwartungen bei der Bewerbung um einen Arbeitsplatz steigen ständig. Ob man oder frau eine Arbeitsstelle bekommt, hängt entscheidend von einer guten Bewerbung ab und davon, sich optimal mit seinen Fähigkeiten zu präsentieren. Die Koordinierungsstelle „Frau und Beruf“ bietet jetzt für Frauen, die sich lange nicht mehr beworben haben ein Bewebungstraining an. Dabei ist es unerheblich, ob die...
Ähnliche Themen zu "Frau und Beruf"
Region. „Englischkenntnisse erwünscht“. Wer kennt diesen Satz nicht? Er ist Bestandteil fast aller Stellenanzeigen. Die Koordinierungsstelle Frau und Beruf bietet jetzt in Kooperation mit dem Berlitz Center einen Englischkursus für Wiedereinsteigerinnen an. Das Seminar richtet sich an Berufsrückkehrerinnen, die ihre Englischkenntnisse auffrischen und gleichzeitig erweitern möchten. Voraussetzung sind sechs Jahre...
Region. Wer sich um einen Job bewirbt, muss sich gut ins Licht setzen – umso mehr als die Anforderungen und Erwartungen an eine Bewerbung stetig steigen. Die Koordinierungsstelle Frau und beruf bietet im Juni für Frauen, die sich lange nicht mehr beworben haben, ein Bewerbungstraining an. Die vier Vormittage stehen unter dem Titel „Erfolgreich für sich werben“. Dabei ist es gleich, ob die Teilnehmerinnen nach der...
Region. „Englischkenntnisse erwünscht.“ Wer kennt diesen Satz nicht. Er ist Bestandteil fast aller Stellenanzeigen. Die Koordinierungsstelle Frau und Beruf bietet im Mai für Berufsrückkehrerinnen, die ihre Englischkenntnisse auffrischen und erweitern wollen, ein Seminar über acht Termine im Berlitz Center Hannover, Joachimstraße 1, an.
Ziel ist es, die Teilnehmerinnen auf den Einsatz der Fremdsprache im Bürobereich...
Region. Erfolg im Beruf und im Privaten hängt im Wesentlichen davon ab, in entscheidenden Momenten die richtigen Worte zu finden und sich in Gesprächssituationen angemessen zu verhalten. Doch selten schaffen es Frauen, deutlich ihre Meinung zu formulieren und ihre Interessen offensiv zu vertreten. Im Kommunikationstraining lernen Frauen, den eigenen Standpunkt zu behaupten und zu lernen, im Umgang mit anderen kompetent und...
Region. Sozialversicherungssysteme im Wandel: Ein Teil der Rentenvorsorge wird privatisiert, immer mehr Frauen müssen selbst fürs Alter vorsorgen. Meistens sind die Renten für Frauen eher bescheiden. Denn Familienphase, Teilzeitbeschäftigung oder Auszeiten für die Pflege von Angehörigen wirken sich auf die Rentenhöhe aus.
Welche Zeiten zählen für die Rente? Wie wirken sich diese Zeiten im Rentenkonto aus? Wann kann ich in...
Region. Frauen, die nach der Familienphase wieder in den Beruf einsteigen wollen, müssen sich grundsätzliche Fragen stellen: Welche Ressourcen und Fähigkeiten haben sie? Welche berufliche Perspektive streben sie an? Unterstützung bietet dabei das Seminar „Neu starten?! – Reflexion zum beruflichen Wiedereinstieg“, das die Koordinierungsstelle Frau und Beruf anbietet. An sechs Vormittagen beschäftigen sich die Teilnehmerinnen...
Seminarprogramm der Koordinierungsstelle Frau und Beruf Region Hannover liegt vor
Region. Sich nicht verplanen lassen, sondern selbst planen, Stress vermeiden, Prioritäten setzen: Eine gute Zeitplanung ist ein Baustein für einen erfolgreichen Wiedereinstieg in eine berufliche Tätigkeit. Die Koordinierungsstelle Frau und Beruf bietet unter dem Motto „Mehr Zeit“ im Dezember ein viertägiges Zeit- und Selbstmanagementtraining an.
Das Seminar richtet sich an alle, die durch geschickte Zeiteinteilung im Beruf...
Region. Trotz vieler neuer Medien ist und bleibt das Telefon ein zentrales Kommunikationsmittel. Häufig entsteht durch das Telefon der erste Kontakt zum Kunden. Um seine Kommunikationsziele besser erreichen können, kommt es darauf an, die fehlenden optischen Eindrücke auszugleichen. Die Koordinierungsstelle Frau und Beruf bietet im November ein viertägiges Seminar mit dem Titel „Effektiv telefonieren“ an. Es richtet sich an...
Region. Wenn Menschen miteinander reden, bleiben Missverständnisse nicht aus. Wie findet man in schwierigen Gesprächssituationen zu einem ziel- und lösungsorientierten Gespräch zurück, wenn ein Wort das andere gibt? Unter dem Titel „Miteinander statt gegeneinander“ bietet die Koordinierungsstelle Frau und Beruf für Frauen im Beruf und Berufsrückkehrerinnen ein viertägiges Kommunikationstraining an. Ziel ist es, sich auch in...
Bewerbungstraining „Erfolgreich für sich werben“
Region. Das Angebot an Seminaren und Kursen der Koordinierungsstelle Frau und Beruf Hannover Region für das erste Halbjahr 2009 liegt jetzt vor. Es richtet sich an Frauen, die nach der Familienphase wieder ins Berufsleben einsteigen, sich während der Elternzeit beruflich fit halten oder ganz allgemein ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern wollen. Die bewährten Angebote zum Ausbau von individuellen und beruflichen...
Seminar Koordinierungsstelle Frau und Beruf