Wedemark: Gästeführung (38)
Geschichten und Erfahrungen bereichern die Ortsansicht
Otto Hemme erweist sich als profunder Kenner des Ortes und seiner Geschichte
Bissendorf. Eine Gästeführung mit dem Titel „Rund um Michaelis“, von Kirche, Pastoren und Schulmeistern bietet Gästeführerin Heide Manz am Donnestag, 24. Mai, um 16 Uhr an. Treffpunkt ist auf dem Amtshof vor dem Bürgerhaus in Bissendorf. Die Kosten betragen pro Person drei Euro.Der Rundgang beginnt auf dem Amtshof in Bissendorf. Die Gästeführerin stellt den Gästen die Michaeliskirche innen und außen vor, sowie die...
Gästeführung mit Heide Manz
Drum prüfe wer sich ewig bindet
"Schöner Leben" beim Frühjahrsputz
Bissendorf. Am Freitag, 21. März, um 18 Uhr, vertritt Jungfer Anni Ottokar, den erkrankten Nachtwächter, und bemüht sich all seine Pflichten gewissenhaft und mit viel Humor zu erfüllen. Teilnehmer dieser amüsanten Gästeführung können dem Stundengesang der Nachtwächter und der Antwort des Turmbläsers lauschen sowie spannende Geschichten über das Leben und Arbeiten der Nachtwächter zu Ur-Großmutters Zeiten hören. Zu einem...
Bissendorf. Eine Führung mit dem Titel „Rund um Michaelis“ – von Kirche, Pastoren und Schulmeistern bietet Gästeführerin Heide Manz am Donnerstag, 7. November, um 15 Uhr an. Der Rundgang beginnt auf dem Amtshof in Bissendorf. Manz stellt den Gästen die Michaeliskirche innen und außen vor sowie die vorhandenen Grabplatten. Weiter geht die Führung über den Pfarrhof, hierbei erzähIt sie etwas über die Geschichte von Pastoren,...
Ähnliche Themen zu "Gästeführung"
Bissendorf. Jungfer Anni vertritt am Freitag, 25. Oktober, Ottokar den erkrankten Nachtwächter und bemüht sich, all seine Pflichten gewissenhaft und mit viel Humor zu erfüllen. Teilnehmer dieser Gästeführung ab 19 Uhr können dem Stundengesang der Nachtwächter lauschen und der Antwort desTurmbläsers, sowie spannende Geschichten über das Leben und Arbeiten der Nachtwächter zu Großmutters Zeiten hören. Zu einem schaurigen...
Bissendorf. Marga Hetzel bietet am Sonntag, 13. Oktober, eine Gästeführung in Bissendorf an. Start ist um 14.30 Uhr an der Treppe vor dem Bürgerhaus. Bei einem Spaziergang durch den alten, historischen Ortskern mit seinen schönen Fachwerkhäusern erfahren Sie Geschichtchen und Geschichte zu dem Dorf, seinen Plätzen und Straßen, sowie berühmten oder weniger berühmten Personen die mit dem Ort in Verbindung standen. Die Führung...
Gästeführerinnen bieten Fahrt an
Bissendorf. Am Sonnabend, 20. Juli, um 15 Uhr startet Jungfer Anni mit ihrer Tour „Weiber-Wollust-Wurzelsud“ (nur für Frauen) von der Treppe des Bissendorfer Bürgerhauses. Während der etwa 1,5 stündigen Tour erfahren die Teilnehmerinnen Interessantes und Amüsantes rund um das Thema Verhütung zu Großmutters Zeiten. Wer weiß noch was eine Engelmacherin oder eine Bademutter waren. Und was haben Frösche mit Schwangerschaftstest...
Elze. Unter dem Motto Jogger, Harvester, Pilz- und Beerensammler führt Otto Hemme am Pfingstmontag, 20. Mai, um 16 Uhr vom Parkplatz Trimpfad aus mit Fahrrädern durch den Landesforst Rundshorn und angrenzenden Bauernwald. Neben allgemeinen Informationen zum Forstamt Fuhrberg gibt es ganz aktuelle Infos zum Holzeinschlag, der am Weg begutachtet wird. Nachdem ein Biotop für Schlingnattern besucht wurde, wird ein historischer...
Bissendorf. Gästeführungen in Bissendorf bietet Marga Hetzel an. Bei einem Spaziergang durch den alten, historischen Ortskern mit seinen schönen Fachwerkhäusern erfahren die Teilnehmer Geschichtchen und Geschichte zu dem über 700 Jahre alten Dorf, seinen Plätzen und Straßen sowie berühmten oder weniger berühmten Personen die mit dem Ort in Verbindung standen. Gottfried August Bürger und Molly Prinzessin Sophie Dorothe...
Bissendorf. Die Gästeführung am Sonntag, 26. August, bei Marga Hetzel beginnt bereits um 14.30 Uhr am Bürgerhaus. Bei einem Spaziergang durch den historischen Ortskern mit seinen schönen Fachwerkhäusern erfahren die Teilnehmer Geschichten und Geschichtliches zum Dorf, seinen Plätzen und Straßen sowie bekannten und weniger bekannten Personen. Die Führung dauert etwa eineinhalb Stunden und kostet drei Euro.
Mellendorf. Zum WedeMarkt am Sonntag, 8. Juli, findet ein ökumenischer Spaziergang von St. Georg nach St. Marien statt. Treffen ist um 14 Uhr an der Georgskirche. Interessierte hören von der 800-jährigen Geschichte Mellendorfs und der Georgskirche, dem einzigen gothischen Baudenkmal der Wedemark. Dann geht es nach etwa 15 Minuten Weg durch den alten Teil Mellendorfs zur modernen Kirche St. Marien. Dort gibt es anlässig des...
Bissendorf. Am Sonnabend, 28. April, um 14 Uhr startet in Bissendorf an der Treppe des Bürgerhauses eine Kostümgästeführung mit Jungfer Anni. Diesmal lautet das Thema: Kinder - Kirche - Köstlichkeiten und ist für Familien sehr gut geeignet. Wie war Schule früher? Warum war Unterricht nur im Herbst/Winter, und was machte die Mettwurst auf dem Lehrerpult? Ist ein Kirchspiel ein Gesellschaftsspiel für Pastoren? Was ist...
Mellendorf. Eine Gästeführung durch Mellendorf findet statt am Dienstag, 17. April, um 14.30 Uhr. Besucher erfahren wann und wo Mellendorf entstand oder dass die Kirche St. Georg das einzige gothische Baudenkmal der Wedemark ist. Die wechselvolle Geschichte Mellendorfs geht mehr als 800 Jahre zurück. Treffpunkt ist vor der Kirche St. Georg. Die Führung wird circa eine Stunde dauern. Die Kosten betragen drei Euro pro Person....
Öffentliche Rundfahrt mit Fahrrädern
Gästeführer sammeln genießbare und ungenießbare Pilze
Resse. Das Otternhagener Moor ist das größte Moor von unseren vier Hochmooren in der Hannoverschen Moorgeest. Hierhin geht eine Wanderung von Resse aus mit der Gästeführerin Lisel Köthe am Sonntag, 9. Oktober, um 14 Uhr. Treffen ist am Heidegasthaus Löns. Von dort geht die Gruppe einen Rundweg, der an alten Torfstichen vorbeiführt. Hier werden die typischen Moorpflanzen angeschaut und eventuell wird auch ein Moorfrosch...
Resse. Das Bissendorfer Moor steht an erster Stelle der Hochmoore. Die Flora und Fauna ist hier sehr vielseitig geprägt. Interessierte können mit der Gästeführerin Lisel Köthe eine Fahrradtour ins Moor unternehmen. Es geht zum Aussichtsturm am Muswillensee. Dort erzählt Lisel Köthe die Sage vom Muswillensee und zeigt die anwesenden Moorpflanzen. Treffpunkt ist am Sonntag, 25. September, um 14 Uhr das Heidegasthaus Löns in...
Teilnehmer erfuhren eine Menge Neues über ihre Heimat
Abendliche Führung mit Otto Hemme
Bissendorf. Am Sonnabend, 18. Juni, findet eine Kostümgästeführung mit Jungfer Anni nur für Frauen statt. Das Thema: Weiber - Wollust - Wurzelsud. Treffpunkt ist die Treppe Bürgerhaus Bissendorf um 14 Uhr.
Die Frauen von heute erfahren wärend der circa 1,5-stündigen Tour durch den historischen Ortskern von Bissendorf, wie die Frauen von früher zum Beispiel ohne Verhütungsmittel verhütet haben. Was eine Bademutter oder eine...