Wedemark: Heimat- und Museumsverein Helstorf (25)
Der alte Vorstand ist auch der neue Vorstand
Helstorfer Schmiedetag erwiest sich an Pfingstsonntag als Besuchermagnet
Heimatverein lädt ins Museum ein
Helstorf. Ein „Grünkohlessen satt“ (oder à la card) veranstaltet der Heimat- und Museumsverein – auch für Nichtmitglieder – am Freitag, 16. November, um 18 Uhr im Haus an der Jürse. Anmeldungen dazu unter Telefon (0 50 72) 15 75.
Helstorf. Zum großen Handwerkermarkt und Kartoffelfest lädt der Heimat- und Museumsverein für Sonntag, 16. September, ein. Vielfältige Handwerkskunst gibt es zu sehen, unter dem Motto „Alles rund um die Kartoffel“ werden den Besuchern viele verschiedene Kartoffelgerichte angeboten. Auch das Buttern wird demonstriert, und Hufschmiede-Museum und Ausstellungshallen sind geöffnet.
Zuschauer strömen zur Schmiede an der Reiterheide
Vorstandsmitglieder werden wiedergewählt
Helstorf. Das Mobile Kinder-Kino (MOK) der Stadtjugendpflege Neustadt macht Halt am Donnerstag, 26. April, beim Heimat- und Museumsverein Helstorf. Gezeigt wird der Film: „Drachen zähmen leicht gemacht“. Beginn ist um 15 Uhr auf dem Boden der Hufschmiede.
Ähnliche Themen zu "Heimat- und Museumsverein Helstorf"
Helstorf. Die Jahreshauptversammlung des Heimat- und Museumsverein Helstorf findet am Sonnabend, 14. April, statt. Treffen ist um 18 Uhr in der Museumsscheune. Am Sonntag, 15. April, ist wieder Schmiedetag ab 11 Uhr mit Vorführungen eines Kettensägen-Schnitzers und „Putzen wie anno dazumal“.
Helstorf. Unter dem Motto „Sauberes Helstorf“ findet am Sonnabend, 31. März, eine Ortsreinigung statt. Treffpunkt ist um 10 Uhr bei der Feuerwehr.
Helstorf. Saisonauftakt im Hufschmiede-Museum an der Reiterheide: Der Heimat- und Museumsverein lädt für Sonntag, 18. März, zum ersten Schmiedetag im Jahr ein. Bis Oktober werden die Schmiedetage jeweils am dritten Sonntag im Monat von 11 bis 17 Uhr ausgerichtet. Die Besucher können dann ausprobieren, wie Eisen bearbeitet wird. Museumsscheune und Ausstellungshalle mit Bauernküche, Schuster-, Maler- und Uhrmacherwerkstatt und...
Helstorf. Wer Feuerlöscher überprüfen lassen möchte, hat dazu Gelegenheit am Donnerstag, 22. März, im Hufschmiede-Museum des Heimat- und Museumsvereins an der Reiterheide. Die Gerätekontrollen beginnen um 9.30 Uhr, es besteht auch die Möglichkeit, Feuerlöscher vorher – mit Adresskennzeichnung – abzugeben. Informationen unter (0 50 72) 15 75.
Erster Schmiedelehrgang findet Zuspruch
Helstorf. Am Freitag, 9. März, gibt es beim Heimat- und Museumsverein Helstorf einen Bildervortrag. Klaus Ridders hält diesen über Jugendzeit in Helstorf. Beginn ist um 17 Uhr.
Helstorf. Das Hufschmiede-Museum des Heimat- und Museumsvereins ist jetzt im Internet auch auf „facebook“ vertreten.
Neujahrsempfang und erster Schmiedetag 2012 fest terminiert
Helstorf. Zum Saisonausklang beim Heimat- und Museumsverein findet traditionell vor der Winterpause das Schlachtefest in der Museumsscheune (Zur Reiterheide) statt. Am Sonnabend, 5. November, ist es wieder soweit. Ab 12 Uhr gibt es hausgemachte Schlachteplatte mit Leber-, Knapp-, Rotwurst und Sülze sowie frische Schlachtebrühe – alles auch zum Mitnehmen.
Helstorf. Die für den 28. August geplante Exkursion des Heimat- und Museumsvereins ins Helstorfer Moor fällt aus. Ein neuer Termin ist zunächst nicht vorgesehen.
Helstorf. Bevor das Hufschmiede-Museum am Sonntag, 17. Juli, an der Reiterheide seine Tore öffnet, findet unter den Eichen gegenüber der Schmiede um 10 Uhr ein plattdeutscher Gottesdienst statt. Von 11 bis 17 Uhr können die Besucher dann selbst probieren wie Eisen bearbeitet wird. Museumsscheune und Ausstellungshalle mit alten landwirtschaftlichen Geräten und Maschinen sind ebenfalls geöffnet, an den Spinnrädern und...
Helstorf. Auch das vergangene Jahr war für den Heimat- und Museumsverein wieder ein Jahr vieler Höhepunkte. Diethardt Hensel, bisheriger und wiedergewählter Vorsitzender, erinnerte auf der Jahresversammlung an die vielen und erfolgreichen Schmiedetage mit Flohmarkt, Hufbeschlag, plattdeutschem Gottesdienst, Buttern, Sirup kochen oder Handwerkermarkt. Aber auch die 850-Jahr-Feier Helstorfs und die Verleihung des...
Helstorf. Saisonauftakt im Hufschmiede-Museum an der Reiterheide: Zum ersten Schmiedetag im Jahr lädt der Heimat- und Museumsverein für Sonntag, 20. März, ein. Die Mitglieder treffen sich bereits einen Tag vorher zu Vorbereitungen.
Bis Oktober werden die Schmiedetage jeweils am dritten Sonntag im Monat von 10 bis 17 Uhr ausgerichtet. Die Besucher können selbst ausprobieren, wie Eisen bearbeitet wird. Museumsscheune und...
Helstorf. Schon gute Tradition zum Saisonende hat das Schlachtefest des Heimat- und Museumsvereins. Nächster Termin dafür ist Sonnabend, 6. November. In der Museumsscheune an der Reiterheide wird dann wieder nach alten Hausmacher-Rezepten gewurstet. Ab 12 Uhr können die Gäste frische Schlachtebrühe und Schlachteplatte mit Leber-, Knapp- und Rotwurst und auch Sülze genießen oder auch zum Mitnehmen erwerben.
Helstorf. Der Heimat- und Museumsverein Helstorf lädt zum wöchentlichen Boulespiel an der Ausstellungshalle ein. Die Herrenmannschaft spielt ab sofort mittwochs bereits um 17 Uhr, die Damengruppe wirft dienstags um 16 Uhr die Kugel. Neue Mitspielerinnen und Mitspieler sind jederzeit willkommen, auch wenn sie nicht Mitglied des Vereins sind.
Heimatverein Helstorf bezieht die Wedemark mit ein
Helstorf. Wie mühevoll ein Waschtag früher gewesen ist, als es noch keine Waschmaschinen mit Programmen gab, demonstriert der Heimat- und Museumsverein Helstorf am Sonntag, 15. August, an der Museumsscheune, Zur Reiterheide. Mit Kernseife und starken Reinigungsmitteln werden die Wäschestücke wie zu Uromas Zeiten von Hand gewaschen und mit schweren Bügeleisen in Form gebracht. Auch seine alte Kaltmangel, in der große...