Wedemark: MTV Mellendorf (507)
Mellendorfer Fußball B-Juniorinnen erhalten Trikots
Mellendorfern gelingt Befreiungsschlag
Nach der unglücklichen Niederlage im ersten Spiel vor vier Wochen wollte der Mellendorfer TV gegen Eintracht Hildesheim den ersten Sieg einfahren. In einer umkämpften Partie waren beide Teams lange gleich auf – in der entscheidenden Phase machten gute Defensive und eine konstante Freiwurfquote den Unterschied.
Von Beginn an nahmen sich beide Teams nicht viel und spielten konstant auf ähnlichem Niveau. Zwar verstand es...
Hockeyspieler starten in die Hallensaison
Mellendorf. Gebrauchsspuren sind auch an einem relativ neuen Gebäude Normalität. Das aber deutliche Risse in der Fassade bereits nach nur fünf Jahren auftraten, haben die Verantwortlichen des Mellendorfer Turn-Vereins nicht akzeptiert. Diesen Mangel haben die MTVer innerhalb der Garantiezeit beim seinerzeit ausführenden Unternehmen geltend gemacht. Mit der Sanierung wurde jetzt begonnen, zwangsläufig mussten auch der...
1:3-Niederlage gegen Tabellenführer Frielingen
MTV Mellendorf unterliegt in Garbsen
Ähnliche Themen zu "MTV Mellendorf"
MTV punktet bei Turnier in Ebstorf
MTV entscheidet Wedemark-Derby für sich
MTV entscheidet Wedemark-Derby für sich
Nachdem Julia Fischer sich bei der Regionsmeisterschaft U12 erneut den Titel in ihrer Gewichtsklasse sichern konnte, nahm sie jetzt an der Bezirksmeisterschaft U12 in Hannover-Misburg teil. Sie trat in der Klasse bis 29,9 Kilogramm an und musste gegen vier Gegnerinnen kämpfen. Im ersten Kampf bekam sie es gleich mit der stärksten Gegnerin im Pool zu tun. Nach hartem Kampf verlor sie mit 7:0. Im zweiten Kampf lieferte sie sich...
Mellendorfer zeigen schwächste Saisonleistung
Das letzte Wochenende war erfolgreich für die kleinen und großen Judoka aus der Wedemark. Los ging es am Sonnabend für die jungen Judoka des Turnclubs Bissendorf und Mellendorfer TV, welche an der Regionseinzelmeisterschaft U 12 in Burgdorf an den Start gingen. Bjarne Seiffert in der Gewichtsklasse bis 31,2 Kilogramm, Erik Roscher und Leon Warnecke jeweils in der Gewichtsklasse bis 32,4 Kilogramm, durften als erste auf die...
Der zweite Turniertag der Judo-Kids-Cup-Serie fand am Sonnabend Ende August in Mellendorf statt und wird in diesem Jahr bereits zum 15. Mal von den Judosparten des Mellendorfer TV und Turnclub Bissendorf ausgerichtet. Für den Mellendorfer TV traten Julia Fischer, Liam Franke, Leon Wöbbeking, Fareed Selo, Raik Westrich, Keno Voss, Allessandro Wittenberg und Jannik Hausschild, in gewichtsnahe Pools welche nach Ortschaften der...
Auch fünf Jahre nach der Gründung setzt sich die erfolgreiche Entwicklung der Hockey-Sparte beim Mellendorfer TV fort. Nachdem die Hockeyabteilung bereits 2015 mit der Auszeichnung „Goldenes Feld“ des Deutschen Hockeybundes für den Bereich Sportentwicklung ausgezeichnet wurde, liegt die Zahl der Mitglieder inzwischen konstant bei circa 100 aktiven Spielern und wächst insbesondere im Kinderbereich.
Acht Mannschaften nehmen...
Mellendorfer festigen Tabellenposition
In diesem Jahr klappte es endlich mit dem Aufstieg in die 3. Kreisklasse, Staffel 2 und nun sorgt die Mellendorfer 2. Fußball-Herren für Furore. Nach Siegen gegen Seelze und Meyenfeld folgte am vergangenen Freitag ein in der Höhe nicht erwarteter Sieg gegen TuS Seelze II. Mit sage und schreibe 13:0 fertigten die MTVer den Gast ab. Durch Tore von Kevin Klemmt, Kevin Ziarkiewicz, Contantin Holz (3), Henning Kalkühler (2),...
4:0-Erfolg bei Reserve des TuS Garbsen
Anfänglich noch von einigen Sportlern kritisch beurteilt, erweist sich der Kunstrasenplatz auf der Anlage des Mellendorfer TV mittlerweile zur gefragten Sportstätte. Nicht nur, dass die Fußballer alle Heimspiele auch in den Wintermonaten austragen können, hatte sich nach Fertigstellung auch eine Hockey-Sparte gegründet, die in den Sommermonaten den Platz mit Trainingseinheiten und Punktspielen intensiv nutzt. In den...
Reges Interesse an neuer Discofoxgruppe
7:0-Erfolg beim TSV Berenbostel
Mellendorfer scheitern im Pokal an TSV Poggenhagen
Mellendorf. Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) bietet zum Beispiel Schulabgängern nach Ableistung ihrer zwölfjährigen Schulpflicht die Möglichkeit, einen beruflichen Weg zu erforschen und dabei Engagement zu lernen. Neben den klassischen Einsatzfeldern in allen sozialen Bereichen wie Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen, Kindertagesstätten etc. wird das FSJ mittlerweile auch in den Bereichen Sport, Kultur, Denkmalpflege und...
Ob es nun der längste Tag oder die kürzeste Nacht des Jahres war ist Ansichtssache – Fakt ist aber, dass jedes Jahr am Mittsommerwochenende der 24-Stunden-Radmarathon um den Brelinger Berg stattfindet, in diesem Jahr zum mittlerweile fünften Mal. Insgesamt 85 Teilnehmer konnte Organisator Arne Schiereck am Sonnabend begrüßen und auf die 17-km-Rundstrecke schicken. Unter den Startern der Kategorie „Rennrad“ befanden sich fünf...