Wedemark: Orgelbauverein (19)
Kirchenchor stellt sich am 22. März großer Herausforderung
In der St.-Martini-Kirche sorgen Klavier und drei Hörner für den guten Ton
Magenta Brass dankt begeistertem Publikum beim Neujahrskonzert in Brelingen mit zwei Zugaben
Erlös von 2.000 Euro kommt kirchenmusikalischen Arbeit zugute
Kirchengemeinde und Orgelbauverein laden zu visuellem Klangerlebnis ein
Brelinger Orgelbauverein veranstaltet Neujahrskonzert in St.-Martini-Kirche
Oratorium zieht Konzertbesucher in Brelinger Kirche in seinen Bann
Tom Kölling & the Hannover Horns und Lothar Krist Hot Five begeistern
Ähnliche Themen zu "Orgelbauverein"
Brelinger Orgelbauverein freut sich über viele Besucher in St.-Martini
Minguet Streichquartett spielt Werke von Emil Nikolaus von Reznicek
Benefizkonzert mit Vortrag und Bildern in St. Martini Brelingen
Sechs Flötistinnen erfüllen Brelinger Kirche mit klangvollem Spiel
Experiment gelungen – Alle halten durch beim Jubiläumskonzert
Nonstop-Jubiläumskonzert mit anschließendem Empfang im Pfarrgarten
Gut besuchtes Benefizkonzert des Rotary Club Langenhagen-Wedemark
Knabenchor Hannover tritt in der St.-Martini-Kirche Brelingen auf
Johanna Borchert begeistert mit einer starken Solo-Performance
Mit Mozart und Schubert beschwingt ins neue Jahr 2015
Brelingen. Am Sonntag, 11. Januar, um 17 Uhr starten die vom Orgelbauverein St. Martini betreuten „Konzerte in St. Martini Brelingen“ mit dem traditionellen Neujahrskonzert in das Konzertjahr 2015, das 20. Jahr seit Gründung des Orgelbauvereins. Den konzertanten Auftakt für das Jubiläumsjahr übernimmt das Richard-Strauss-Klavierquartett. Das Quartett gehört zum Kern des „Ensemble Tedesco“, das seit 1992 existiert. Die...