Wedemark: Polizei (101)
Bissendorf-Wietze. Eine aufmerksame Zeugin beobachtete nach Auskunft der Polizei am Montag gegen 5 Uhr am Natelsheideweg in Bissendorf-Wietze zwei verdächtige Jugendliche, die sich an einem Zigarettenautomaten zu schaffen machten. Sie alarmierte die Polizei, die zwei Jugendliche in der Nähe des Tatortes stellte.
Nach einem kurzen Fluchtversuch wurden die beiden 16-Jährigen vorläufig festgenommen. Beide stammen aus...
Mellendorf. Ein technischer Defekt ist die Ursache für ein Feuer am Donnerstag in einem Einfamilienhaus an der Ortsriede in Mellendorf. So lautet das vorläufige Ermittlungsergebnis der Brandermittler. Nach bisherigen Erkenntnissen hatte eine 63-Jährige kurz vor 13
Uhr eine Rauchentwicklung im Haus bemerkt und sofort die Rettungskräfte alarmiert. Die Freiwillige Feuerwehr löschte Flammen am Sicherungskasten im Erdgeschoss...
Bissendorf (er). POK Bernd Ingelmann, Sachbearbeiter der Zentralstelle für technische Prävention in Hannover, PHK Uwe Bollbach, Beauftragter für Kriminalprävention aus Burgdorf, PHK Jochen Sachweh, Leiter des PK Mellendorf, Kai-Uwe Bebensee, Leiter des Kriminal und Ermittlungsdienstes des PK Mellendorf und der Kontaktbeamte Andreas Kremrich waren am Montagabend im Bürgerhaus in Bissendorf, um etwa 25 interessierte Zuhörer...
Präventionspuppenbühne der Polizei tritt mehrmals in der Grundschule Resse auf
Peter Wengler geht in den Ruhestand, Peter Trinks übernimmt als Nachfolger
Stefan Birkner und Erik van der Vorm zu Besuch im Polizeikommissariat
Polizist Enrico Burtz liest im Kindergarten aus „Kleine Polizei-Geschichten“
Jessica Borgas informiert sich im Polizeikommissariat Mellendorf
Ähnliche Themen zu "Polizei"
Polizei Hannover informiert morgen vor Ort
MdB Hendrik Hoppenstedt besucht das Polizeikommissariat Mellendorf
Kontaktbeamter Andreas Kremrich übt mit der Pfiffikus-Gruppe
Polizei setzt beim Einbruchschutz auf Prävention und kontrolliert zahlreiche Häuser
Mellendorf. Das Polizeikommissariat Mellendorf bietet interessierten Bürgern die Möglichkeit, ihr Fahrrad gegen Vorlage eines Eigentumnachweises registrieren und mittels Aufkleber codieren zu lassen. Eine Gravur des Fahrradrahmens ist hierzu nicht mehr erforderlich. Termine sind am 1. September von 10 bis 15 Uhr auf dem Gelände der Freiwilligen Feuerwehr Bissendorf, am 2. September von 10 bis 15 Uhr auf dem Gelände der...
Unfallzahlen in der Wedemark sind gestiegen – mehr Schwerverletzte in 2014
Resse. Ein Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen ereignete sich am Donnerstagnachmittag an den Hägewiesen. Ein 86-jähriger Mercedes-Fahrer befuhr die Straße in Richtung Engelbosteler Straße. Dabei übersah er einen am rechten Fahrbahnrand abgestellten Unimog mit Anhänger und prallte ungebremst auf den Anhänger. Der Fahrer sowie seine 77-jährige Beifahrerin wurden in ein Krankenhaus eingeliefert. An dem Mercedes entstand...
Bissendorf. Im Gewerbegebiet haben Diebe am vergangenen Wochenende 300 Liter Dieselkraftstoff geklaut. Die Täter brachen das Tankschloss eines Radladers auf, der auf einem Firmengrundstück am Langen Acker abgestellt war, und saugten den Kraftstoff aus dem Tank.
Gailhof. Am frühen Montagabend ereignete sich ein Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person. Ein 28-jähriger Audi-Fahrer kam aus dem Hessenweg und wollte die L 310 überqueren. Dabei übersah er den vorfahrtberechtigten Mercedes einer 56-Jährigen.
Durch den Zusammenprall wurde der 26-jährige Beifahrer aus dem Audi leicht verletzt und anschließend in ein Krankenhaus eingeliefert. An beiden Fahrzeugen entstand ein...
Meitze. Einen Transporter haben Diebe im Laufe der Freitagnacht am Hastraweg aufgebrochen, das Dreieckfenster der Beifahrertür wurde eingeschlagen. Aus dem Fahrzeuginnern wurden Maschinen im Wert von circa 5.500 Euro entwendet.
Erste Informationsveranstaltung der Polizei zum Einbruchschutz
Gailhof. Am Sonnabendnachmittag erreichten gleich mehrere Notrufe die Polizei, die sofort an die Autobahnpolizei weitergegeben wurden. Verkehrsteilnehmer meldeten einen Wagen, der mit hoher
Geschwindigkeit die A 7 in Richtung Hannover befahre. Der BMW solle in Schlangenlinien fahren und mehrfach die Mittelschutzplanke touchiert haben. Im Rahmen einer eingeleiteten Sofortfahndung konnte der BMW an der Anschlussstelle Bad...
Buchholz/Aller. Am Montagabend, gegen 20.00 Uhr zündeten
Unbekannte einen Rundballen am Meierweg in Marklendorf in Höhe des
Ortsausgangs an. Das glimmende Heu konnte mit eigenen Mitteln durch
den Geschädigten gelöscht werden. Hinweise bitte an die Polizei
Schwarmstedt unter Telefon (0 50 71) 51 14 90.
Mareike Limbach berät zum Thema Einbruchsschutz
Hannover (ots). Am Freitag findet in der HDI-Arena das Niedersachsenderby der
Fußball-Bundesliga zwischen Hannover 96 und Eintracht Braunschweig statt. Die Polizeidirektion Hannover wird die heimischen und auswärtigen Fans mit aktuellen Informationen über ihren Facebook-Account "Polizei Hannover aktuell" auf dem Laufenden halten. Nach den guten Erfahrungen bei zurückliegenden Fußballbegegnungen wird die Polizeidirektion...
Informationsveranstaltung mit Michael Nickel von der PD Hannover in Hellendorf
„Tag des Einbruchschutzes 2013“ am 27. Oktober