Wedemark: Trunkenheitsfahrt (19)
Scherenbostel. Während der Aufnahme eines Wildunfalles am Freitag gegen 19.45 Uhr an der Langenhagener Straße erschien die 52-jährige Mutter der Unfallgeschädigten mit ihrem Citroen C4 am Unfallort. Bei dieser wurde Alkohol in der Atemluft festgestellt. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,12 Promille. Der Beschuldigten wurde daraufhin zur genauen Bestimmung des Alkoholisierungsgrads eine Blutprobe entnommen. Ihr...
Resse. Eine Funkstreifenwagen-Besatzung des Polizeikommissariates Mellendorf
bemerkte am Mittwoch um 2.50 Uhr einen entgegenkommenden Pkw Toyota an der Osterbergstraße. Auf Grund der unsicheren Fahrweise entschlossen sich die Beamten, das Fahrzeug anzuhalten. Dabei stellten sie fest, dass die 49-jährige Fahrerin deutlich unter Alkoholeinfluss stand (AAK-Wert von über drei Promille). Der Fahrerin wurde durch einen Arzt eine...
Mellendorf. Bei der Kontrolle eines Fahrzeugführers am Sonntag gegen 1.20 Uhr Am Langen Felde stellten die Beamten Alkoholgeruch bei diesem fest. Eine Atemalkoholkontrolle ergab einen Wert von 0,71 Promille. Dem Fahrzeugführer wurde daraufhin eine Blutprobe entnommen. Es wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.
Mellendorf. Bei der Kontrolle eines Fahrzeugs am Sonntag gegen 1.08 Uhr, Am Wedemarkbad, stellten die Beamten Alkoholgeruch bei dem Fahrer fest. Eine Atemalkoholkontrolle ergab einen Wert von 1,70 Promille. Dem Fahrzeugführer wurde daraufhin eine Blutprobe entnommen. Der Führerschein des Beschuldigten wurde sichergestellt. Während der Sachverhaltsaufnahme wurde festgestellt, dass der Beschuldigte kein erforderliches Visum...
Resse. Eine Streife des Polizeikommissariats Mellendorf wurde am Sonnabend gegen 1.20 Uhr auf einen unbeleuchtet fahrenden Radfahrer aufmerksam, der die Osterbergstraße in Resse in Schlangenlinien befuhr und hierbei die gesamte Fahrbahnbreite ausnutzte.
Ein durchgeführter Alco-Test bei dem 20-Jährigen ergab, dass er deutlich mehr Alkohol konsumiert hatte als erlaubt. Die Beamten ließen eine Blutprobe entnehmen und leiteten...
Mellendorf. Ein 52-jähriger Bissendorfer wurde am 3. April zwischen 20.45 und 21.10 Uhr nach einer Trunkenheitsfahrt an seiner Wohnanschrift an der Wedemarkstraße überprüft. Um weitere Maßnahmen einzuleiten (unter anderem eine Blutentnahme) wurde der Mann in einem Funkstreifenwagen zur Polizeidienststelle Mellendorf gebracht. Unmittelbar vor der Dienststelle schlug der 52-Jährige völlig unvermittelt einem 25-jährigen...
Bissendorf. Ein 23-jähriger Fahrzeugführer gefährdete in der Nacht zum Sonntag mit seinem BMW bei einem Überholmanöver in Bissendorf einen anderen Verkehrsteilnehmer. Der BMW-Fahrer konnte in Mellendorf angehalten und kontrolliert werden. Der Fahrzeugführer stand deutlich unter Alkoholeinfluss. Nach Blutentnahme und Sicherstellung des Führerscheines erwartet ihn nun ein Ermittlungsverfahren wegen Gefährdung des...
Bissendorf. Am 25. Juli, gegen 16.15 Uhr, befuhr ein 45-jähriger Mann aus der Wedemark mit einem Pkw VW die Straße Am Kummerberg in Bissendorf und wurde dort durch Beamte der Polizei Mellendorf kontrolliert. Bei der Kontrolle stellten die eingesetzten Beamten fest, dass der Fahrer unter dem Einfluss alkoholischer Getränke stand. Ein daraufhin durchgeführter Test ergab eine Atemalkoholkonzentration von 0,62 Promille. Gegen...
Ähnliche Themen zu "Trunkenheitsfahrt"
Elze. In der Nacht zu Freitag, 5. Februar, fiel einer Funkstreifenwagenbesatzung der Mellendorfer Polizei an der Wasserwerkstraße in Elze ein Radfahrer auf, der ohne Beleuchtung, dafür aber mit deutlichen „Schlangenlinien“ unterwegs war.
Eine Überprüfung des amtsbekannten 46-Jährigen ergab, dass er das Fahrrad zuvor in Bissendorf entwendet hatte. Auf Grund seiner starken Alkoholisierung wurde ihm eine Blutprobe...
Gefährdung des Straßenverkehrs
Mellendorf. Am Donnerstag gegen 10 Uhr wurde auf dem Parkplatz des famila-Marktes in Mellendorf ein Geländewagen kontrolliert. Bei der Kontrolle stellten die eingesetzten Beamten fest, dass die 46-jährige Fahrzeugführerin aus der Wedemark unter dem Einfluss alkoholischer Getränke stand. Es wurde daraufhin die Entnahme einer Blutprobe und die Sicherstellung des Führerscheins angeordnet.
Mellendorf. Am 1. Januar, gegen 1.20 Uhr, wurde am Kirchweg in Mellendorf ein PKW Peugeot kontrolliert. Die eingesetzten Beamten stellten bei der 21-jährigen Fahrzeugführerin Atemalkoholgeruch fest. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,85 Promille. Daraufhin wurde eine Blutentnahme bei der Fahrzeugführerin angeordnet.
Mellendorf. Am Morgen des 25. Dezember stellte eine Streifenwagenbesatzung in Mellendorf im Zuge einer Verkehrskontrolle Alkoholgeruch bei einem 24-jährigen Fahrzeugführer fest. Ein Atemalkoholtest des aus Fuhrberg stammenden Mannes ergab einen Wert im Bereich einer Ordnungswidrigkeit, so dass eine Blutprobe nicht entnommen werden musste. Ihn erwartet ein einmonatiges Fahrverbot sowie ein Bußgeld im mittleren dreistelligen...
Mellendorf. Am frühen Samstagmorgen fiel einer Streife des Polizeikommissariates Mellendorf an der Langenhagener Straße ein Fahrzeugführer durch seine langsame und sehr unsichere Fahrweise auf. Bei einer anschließenden Kontrolle des 42-jährigen Fahrzeugführers aus der Wedemark wurde Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt. Ein vor Ort durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von 1,84 Promille. Dem Beschuldigten wurde im...
Mellendorf. Am Mittwoch gegen 11.25 Uhr wurde in Mellendorf eine 47-jährige Fahrzeugführerin aus der Wedemark mit ihrem PKW kontrolliert. Da die Fahrerin zu dem Zeitpunkt unter dem Einfluss alkoholischer Getränke stand, ordneten die eingesetzten Beamten die Entnahme einer Blutprobe an. Außerdem wurde die Weiterfahrt untersagt und der Führerschein der Frau wurde beschlagnahmt.
Mellendorf. Die Polizei Mellendorf sucht Zeugen, die Angaben zu einer Trunkenheitsfahrt am späten Abend des Himmelfahrttages machen können. Ein Autofahrer hatte kurz nach 23 Uhr in Burgwedel einen schwarzen Renault Twingo bemerkt, der in deutlichen Schlangenlinien Richtung Bissendorf-Wietze fuhr. Dort angekommen wurde das Fahrzeug in die Straße Wietzeaue gelenkt. Auf dem Weg dorthin hätten mehrere entgegenkommende Fahrzeuge...
Brelingen. Am frühen Freitagabend fiel einer Streifenwagenbesatzung im Gemeindeteil Brelingen ein Pkw auf, der unter anderem in Schlangenlinien bewegt wurde. Bei einer Kontrolle des 44-jährigen Fahrzeugführers aus der Wedemark wurde Atemalkoholgeruch festgestellt. Eine weitergehende Überprüfung ergab einen Wert von über 1,1 Promille. Aus diesem Grund wurde die Entnahme einer Blutprobe angeordnet und der Führerschein...
Resse/Wennebostel. Eine 41-jährige Opel-Fahrerin wurde von Beamten des PK Mellendorf am späten Mittwochabend im Torfweg in Resse kontrolliert. Dabei stellten die Ordnungshüter fest, dass die Frau deutlich unter Alkoholeinfluss stand. Bereits am Vortag hatten Beamte eine alkoholisierte 47-jährige Fahrerin aus dem Verkehr gezogen: Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wurde am Dienstagvormittag eine 47-jährige Polo-Fahrerin in der...
Mellendorf. Auf Grund eines Zeugenhinweises wurde am Donnerstagabend eine 55-jährige Fahrerin eines Pkw auf einem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in Mellendorf überprüft. Dem Zeugen war zuvor die unsichere Fahrweise der Fahrerin aufgefallen. Bei der Überprüfung stellte sich heraus, dass die Frau unter dem Einfluss alkoholischer Getränke stand. Es wurde eine Blutprobe entnommen und die Fahrerlaubnis sichergestellt.