Auf einem Parcours durch die Einbecker Innenstadt mussten die JRK-Gruppen fünf Aufgabenbereiche absolvieren: Erste Hilfe, Rotkreuz-Wissen, soziales Engagement, musisch-kultureller Bereich sowie Sport und Spiel. Die Gruppen waren mit viel Spaß bei der Sache. Ob Geschicklichkeitsspiele oder Gedächtnisübungen, eine sportliche Aufgabe oder Basteln – ganz genau wissen die Kinder nie, was sie bei solch einem Wettbewerb erwartet.
Bei der Verkündung der Ergebnisse am letzten Wettbewerbstag konnten „Die Helfenden Hände“ zunächst kaum glauben, dass sie in der Gesamtwertung den ersten Platz belegt hatten. „Unter Freudentränen haben wir gejubelt, denn unser großer Traum geht in Erfüllung: Die Teilnahme am Bundeswettbewerb“, freut sich Susanne Schoeb, Leiterin der JRK-Gruppe. „Ich bin sehr stolz auf den tollen Zusammenhalt der Gruppe und denke, dass das und die starke soziale, mitfühlende und unterstützende Einstellung der Kinder der Schlüssel zu dem erreichten Erfolg war.“
Anfang Oktober findet der JRK-Bundeswettbewerb der Stufe I in Altwarmbüchen statt und die Gruppe hofft, dass sie den Heimvorteil für sich nutzen kann.